Ressourcen

Durchführer

Zur Bewältigung zuvor beschriebener Aufgaben und Prozesse benötigt der Rettungsdienstträger unterschiedliche Ressourcen, welche sich in verschiedene Kategorien gliedern lassen. Wie zuvor beschrieben verantwortet der Rettungsdienstträger, mit all seinen implizierten Personalpositionen, sämtliche fachlich-professionellen Vorgaben, Regeln und Rahmenbedingungen die notwendig sind, um den Rettungsdienst und damit die Versorgung der Bevölkerung grundsätzlich zu ermöglichen. Die Durchführer arbeiten unter ebendiesen Rahmenbedingungen ganz praktisch aufkommende Einsätze ab. Zum aktuellen Zeitpunkt erfolgt die rettungsdienstliche Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Schleswig-Flenssburg e.V. als Leistungserbringer.

Leitstelle

In Harrislee bei Flensburg befindet sich die Kooperative Regionalleitstelle Nord. Sie alarmiert und koordiniert im Bedarfsfall alle Feuerwehren, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen ihrer drei Gebietskörperschaften: der Stadt Flensburg, des Kreises Nordfriesland und natürlich des Kreises Schleswig-Flensburg. Sie wurde im Jahre 2009 ins Leben gerufen. Träger der Leitstelle ist ein von den beteiligten Gebietskörperschaften gebildeter Leitstellenzweckverband.

Die Leitstelle Nord ist rund um die Uhr erreichbar. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Leitstelle Nord.

Rettungswachen

Unsere Rettungswachen befinden sich in den Orten Medelby, Steinbergkirche, Sörup, Kappeln, Eggebek, Süderbrarup, Schleswig, Silberstedt, Schuby, Busdorf, Stapel und Kropp, die Notarztwachen in Schuby und Kappeln (Stand April 2025).