Beginn der Leistungserbringung durch das DRK Schleswig-Flensburg

Schleswig-Flensburg, 01.03.2025 - Mit dem heutigen 01.03.2025 beginnt die rettungsdienstliche Leistungserbringung durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Schleswig-Flensburg e.V.

Nach einem ausführlichen Vergabeverfahren war es im Dezember 2024 zur Unterzeichnung des Beauftragungsvertrages gekommen und ein weiterer Meilenstein im Zuge der Restrukturierung des Rettungsdienstes im Kreis Schleswig-Flensburg erreicht. Ab heute übernimmt das DRK als alleiniger Leistungserbringer die Verantwortung für den Einsatz und die Dienstplanung des Personals auf den Rettungswachen im Kreisgebiet sowie deren Fort- und Weiterbildung. Die Mitarbeitenden des Rettungsdienst Schleswig-Flensburg (AöR), die bisher im Einsatzdienst tätig waren, wurden im Rahmen eines Betriebsübergangs in einem geordneten Verfahren an den DRK Kreisverband Schleswig-Flensburg e. V. übergeleitet.

Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fungiert weiterhin als Trägerin und gibt somit sämtliche organisatorische Rahmenbedingungen vor, die den Dienstbetrieb ermöglichen. Diese Rahmenbedingungen sind weitreichend und von maximaler Bedeutung: die Rettungsdienstträgerin kümmert sich nicht nur um die Einsatzbekleidung der Mitarbeitenden oder die Einrichtung von Rettungswachen, sondern auch um die Wartung und Reparaturen von Einsatzfahrzeugen, die medizinische und taktische Ausstattung dieser sowie um sämtliche Medizintechnik. Nicht zuletzt gibt die Trägerin Behandlungsrichtlinien vor, welche die maximale Qualität von notfallmedizinischen Versorgungen sicherstellen sollen. Hinzu kommen weiterhin Konzepte und Vorgaben zu Vorgehen bei komplexen Einsatzlagen.